Am Dienstag stand für die Schüler und Schülerinnen der Hermann-Löns-Schule ein besonderes Ereignis auf dem Stundenplan. Als Europaschule bemüht sich die Schule stets, den Kindern Europa und den europäischen Gedanken nahe zu bringen. Dieses Mal gelang dies mit Hilfe des Pindakaas Saxophon Quartetts und der beiden begnadeten Schauspieler Frank Dukowski und Marcell Kaiser. Als Phileas Fogg und Monsieur Passepartout ließen sie sich - in Anlehnung an die Geschichte „In 80 Tagen um die Welt“- auf eine neue Wette ein. Es sollte in einem Monat durch alle Länder Europas gehen. In zwei kurzweiligen Aufführungen erlebten die Kinder eine aufregende Fahrt auf der Bühne, immer untermalt mit typischen europäischen Melodien eines tollen Saxophon Quartetts. Das Fortbewegungsmittel der Wahl bestand aus einer Holzkiste, die sich je nach Reiseziel in einen Zug, ein U-Boot, einen Zeppelin oder in ein Kreuzfahrtschiff verwandelte.
Ein besonderes Dankeschön geht an die katholische Kirchengemeinde St. Agatha, die der Schulgemeinschaft die Räumlichkeiten im Pfarrhof zur Verfügung stellten. Ein weiteres Dankeschön möchten wir an unsere Kollegin Susanne Büscher aussprechen, die den Tag federführend geplant hat.
„In 28 Tagen durch Europa“ wird von der Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers für
Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und
Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt